Neueste Nachrichten

POL-KR: Zeuge erkennt Motorraddieb wieder

Polizeipräsidium Krefeld

POL-KR: Zeuge erkennt Motorraddieb wieder

Krefeld (ots)

Am Mittwochmorgen (4. Juni 2025) konnte eine Frau auf der Garnstraße einen Unbekannten beobachten, der mit einer Bohrmaschine in der Hand neben ihrem Motorrad stand. Als die 41-Jährige ihn ansprach, fuhr er mit einem anderen Motorrad davon. Weil sie am Zündschloss ihres eigenen Zweirads Beschädigungen entdeckt hatte, machte die Frau ein Foto vom Kennzeichen des flüchtenden Mannes und rief die Polizei. Auch ein weiterer Zeuge hatte den Vorfall beobachtet.

Wenig später erkannte der Zeuge den verdächtigen Motorradfahrer wieder - die Polizei konnte ihn auf der Tannenstraße aus dem Verkehr ziehen. Wie sich herausstellte, war das Kennzeichen als gestohlen gemeldet. Auch zum Motorrad selbst konnten die Eigentumsverhältnisse nicht geklärt werden, sodass die Beamten es sicherstellten. Der Verdächtige hatte zudem für solche Fahrzeuge keinen Führerschein. In seinem Rucksack fand die Polizei einen Akkubohrer. Den 17-Jährigen erwartet ein Strafverfahren.

(90)

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizeipräsidium Krefeld
Pressestelle: 02151 634 1111
oder außerhalb der Bürozeiten: Leitstelle 02151 634 0
E-Mail: pressestelle.krefeld@polizei.nrw.de
https://krefeld.polizei.nrw/
Besuchen Sie auch unsere facebook-Seite
http://www.facebook.com/Polizei.NRW.KR

Original-Content von: Polizeipräsidium Krefeld, übermittelt durch news aktuell

Veröffentlicht am: 2025-06-05 09:25:53

POL-KR: Verletzter Radfahrer: Polizei sucht flüchtigen Autofahrer

Polizeipräsidium Krefeld

POL-KR: Verletzter Radfahrer: Polizei sucht flüchtigen Autofahrer

Krefeld (ots)

Am Dienstag (3. Juni 2025) wollte ein Radfahrer gegen 16:45 Uhr auf der Uerdinger Straße gerade die Kreuzung mit der Viktoriastraße überqueren, als er wegen eines herannahenden Autos stark bremsen musste. Der 44-Jährige stürzte und wurde verletzt in ein Krankenhaus gebracht. Der Fahrer des dunklen Kleinwagens entfernte sich über die Viktoriastraße von der Unfallstelle.

Die Polizei sucht nach dem Autofahrer und nach Zeugen des Vorfalls, insbesondere nach einem älteren Mann, der dem Radfahrer nach dem Unfall seinen Tacho von der Straße aufgelesen und zurückgegeben hat. Hinweise bitte unter 02151 6340 oder an hinweise.krefeld@polizei.nrw.de. (89)

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizeipräsidium Krefeld
Pressestelle: 02151 634 1111
oder außerhalb der Bürozeiten: Leitstelle 02151 634 0
E-Mail: pressestelle.krefeld@polizei.nrw.de
https://krefeld.polizei.nrw/
Besuchen Sie auch unsere facebook-Seite
http://www.facebook.com/Polizei.NRW.KR

Original-Content von: Polizeipräsidium Krefeld, übermittelt durch news aktuell

Veröffentlicht am: 2025-06-04 15:21:57

FW-KR: Tödlicher Wohnungsbrand in Krefelder Innenstadt

Feuerwehr Krefeld

FW-KR: Tödlicher Wohnungsbrand in Krefelder Innenstadt

Krefeld (ots)

Besorgte Bewohner eines Mehrfamilienhauses auf der Evertsstraße meldeten am heutigen Mittwochmorgen gegen 03:00 Uhr der Feuerwehrleitstelle über den Notruf 112 den Brand einer Wohnung.

Da Einheiten aus einer in der Nähe befindlichen Einsatzstelle abgezogen- und umgehend zur Brandwohnung entsandt werden konnten, trafen die ersten Einsatzkräfte bereits nach kürzester Zeit ein. Flammen schlugen aus den Fenstern einer Wohnung im zweiten Obergeschoss. Da nicht auszuschließen war, dass sich noch Personen in der Brandwohnung befanden, wurde durch den Einsatzleiter unverzüglich ein Trupp zur Menschenrettung eingesetzt. In der betroffenen Wohnung konnte die Bewohnerin leider nur leblos aufgefunden werden.

Mehrere Personen des Hauses wurden während des Einsatzverlaufes durch den Rettungsdienst gesichtet. Alle untersuchten Bewohner konnten unverletzt an der Einsatzstelle verbleiben.

Das Feuer konnte durch den gezielten Löschangriff rasch unter Kontrolle gebracht und ein Übergreifen auf benachbarte Wohnungen verhindert werden. Nach etwa anderthalb Stunden konnten alle Einsatzmaßnahmen zurückgenommen werden und die Einsatzstelle der Polizei zur Brandursachenermittlung übergeben werden.

Im Einsatz waren Einheiten der Hauptfeuer- und Rettungswache, der Feuerwache Hafenstraße, der Freiwilligen Feuerwehr Oppum sowie des städtischen Rettungsdienstes mit insgesamt 43 Einsatzkräften.

Rückfragen bitte an:

Feuerwehr Krefeld
Kai Hain
Telefon: 02151-8213 1333
E-Mail: fw.leitstelle@krefeld.de
http://www.krefeld.de/feuerwehr

Original-Content von: Feuerwehr Krefeld, übermittelt durch news aktuell

Veröffentlicht am: 2025-06-04 04:51:21

POL-KR: POL-KR: Versuchter Raub auf der Sankt Töniser Straße: Zwei Tatverdächtige vorläufig festgenommen

Polizeipräsidium Krefeld

POL-KR: POL-KR: Versuchter Raub auf der Sankt Töniser Straße: Zwei Tatverdächtige vorläufig festgenommen

Krefeld (ots)

Ein Mann ist am Sonntagabend während eines Spaziergangs Opfer eines versuchten Raubdeliktes (1. Juni 2025) geworden. Der 27-Jährige ging gegen 22:50 Uhr auf dem Gehweg der Sankt Töniser Straße, als er plötzlich von zwei männlichen Personen angerempelt wurde. Anschließend wurde er aufgefordert seine Wertgegenstände auszuhändigen. Als der Geschädigte sich weigerte und versuchte wegzulaufen, sei er von den Tatverdächtigen geschlagen und getreten worden. Als der Geschädigte daraufhin die Polizei verständigte, flüchteten die Tatverdächtigen ohne Tatbeute. Kurze Zeit später wurden der 19- und 20-Jährige von Polizeibeamten gestellt und vorläufig festgenommen. Außerdem ergaben sich Hinweise auf Alkoholkonsum der Männer, weshalb ihnen auf der Polizeiwache Blutproben entnommen wurden. Zeugen, die den Vorfall gesehen haben, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 02151-6340 oder unter hinweise.krefeld@polizei.nrw.de zu melden. (88)

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizeipräsidium Krefeld
Pressestelle: 02151 634 1111
oder außerhalb der Bürozeiten: Leitstelle 02151 634 0
E-Mail: pressestelle.krefeld@polizei.nrw.de
https://krefeld.polizei.nrw/
Besuchen Sie auch unsere facebook-Seite
http://www.facebook.com/Polizei.NRW.KR

Original-Content von: Polizeipräsidium Krefeld, übermittelt durch news aktuell

Veröffentlicht am: 2025-06-02 12:16:34

FW-KR: Einsatzreiches Wochenende für die Feuerwehr Krefeld

Feuerwehr Krefeld

FW-KR: Einsatzreiches Wochenende für die Feuerwehr Krefeld

Krefeld (ots)

Die Feuerwehr Krefeld wurde am Nachmittag des 31.05.2025 um 15 Uhr zum Dießemer Bruch alarmiert. Dort stand die Werkstatt eines KFZ-Betriebs in Vollbrand. Eine weithin sichtbare Rauchsäule führte hier zu einem hohen Notrufaufkommen in der Leitstelle. Eingesetzt waren neben dem Rettungsdienst der Stadt Krefeld bereits alle Kräfte der Berufs- und Freiwilligen Feuerwehr, mit in der Spitze bis zu 120 Einsatzkräften, zur Brandbekämpfung vor Ort und Sicherstellung des Grundschutzes im Stadtgebiet Krefeld. Dieser Einsatz zog sich bis in die Abendstunden. Um kurz nach 22 Uhr durchzog dann eine Gewitterzelle das Krefelder Innenstadtgebiet und richtete mit Sturmböen, Starkregen und Hagel erhebliche Schäden an. Vor allem die Stadtteile Lindenthal-Gatherhof, Stadtmitte, Cracau, Dießem, Bockum und Oppum sind betroffen. Hier wurden durch weit über 600 Notrufe innerhalb kurzer Zeit eine Vielzahl an vollgelaufenen Kellern und Tiefgaragen, umgestürzten Bäumen und herabgefallenen Ästen gemeldet. Hauptverkehrsstraßen waren teilweise nicht mehr passierbar. Die gesamte Gefahrenabwehr der Stadt Krefeld wurde gefordert. Alle Feuerwehren, Hilfsorganisationen und das Technische Hilfswerk waren bis weit in den Nachmittag des 01.06.2025 damit beschäftigt, rund 250 Einsatzstellen abzuarbeiten. Unterstützt wurden sie dabei von einer großen Zahl an auswärtigen Kräften. Insgesamt waren rund 400 Einsatzkräfte im Einsatz. Die Stadt Krefeld bedankt sich ausdrücklich bei allen eingesetzten Organisationen und Hilfskräften aus den Kreisen Kleve, Wesel und dem Rhein-Kreis-Neuss, sowie der Stadt Duisburg und den ehrenamtlichen Kräften der Stadt Krefeld für die schnelle und umfangreiche Hilfe bei der Beseitigung der Schäden.

Rückfragen bitte an:

Feuerwehr Krefeld
Alexander Vaupel
Telefon: 02151-8213 1333
E-Mail: fw.leitstelle@krefeld.de
http://www.krefeld.de/feuerwehr

Original-Content von: Feuerwehr Krefeld, übermittelt durch news aktuell

Veröffentlicht am: 2025-06-01 14:37:23