Neueste Nachrichten

POL-KR: Einbrecher geben sich als Fliesenleger aus - Zeugen gesucht

Polizeipräsidium Krefeld

POL-KR: Einbrecher geben sich als Fliesenleger aus - Zeugen gesucht

Krefeld (ots)

Am Donnerstag (5. Dezember 2024) kam es am Vormittag gegen 11:30 Uhr zu einem Wohnungseinbruch auf der Sankt-Anton-Straße. Eine Anwohnerin berichtete, dass sich zwei Männer als Fliesenleger ausgaben und sich somit Zugang zum Mehrfamilienhaus verschaffen konnten. Als ein weiterer Anwohner gegen 12:30 Uhr Bohrgeräuschen nachging, kamen ihm die beiden unbekannten Täter mit einem Tresor und einer Tasche in der Hand entgegen. Als er sie ansprach, ergriffen sie die Flucht und ließen zumindest den Tresor noch im Treppenhaus fallen. Beide Täter seien ungefähr 30 bis 35 Jahre alt und 180 cm groß gewesen. Sie hätten eine schlanke Statur und hellen Hauttyp gehabt. Der Mann mit der Tüte in der Hand sei mit einer schwarzen Jacke und einer beigen Mütze bekleidet gewesen. Der weitere Täter habe eine schwarze Hose und eine beige Jacke getragen. Die Unbekannten flüchteten entgegengesetzt in Richtung Ostwall und Rheinstraße. Zeugen, denen die beschriebenen Männer zum Zeitpunkt der Flucht aufgefallen sind, werden gebeten, sich unter der 02151-6340 oder unter hinweise.krefeld@polizei.nrw.de zu melden. (226)

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizeipräsidium Krefeld
Pressestelle: 02151 634 1111
oder außerhalb der Bürozeiten: Leitstelle 02151 634 0
E-Mail: pressestelle.krefeld@polizei.nrw.de
https://krefeld.polizei.nrw/
Besuchen Sie auch unsere facebook-Seite
http://www.facebook.com/Polizei.NRW.KR

Original-Content von: Polizeipräsidium Krefeld, übermittelt durch news aktuell

Veröffentlicht am: 2024-12-06 12:41:34

POL-KR: Unfall zwischen Fußgängerin und Pkw - Zeugen gesucht

Polizeipräsidium Krefeld

POL-KR: Unfall zwischen Fußgängerin und Pkw - Zeugen gesucht

Krefeld (ots)

Am Donnerstag (5. Dezember 2024) ereignete sich gegen 21:30 Uhr ein Verkehrsunfall zwischen einer Fußgängerin und einem Pkw. Die 63-jährige Fahrzeugführerin bog von der Straße "Am Bahnhofsplatz" auf die Bahnhofstraße in Richtung Von-Brempt-Straße ein. Im Kreuzungsbereich kam es dann zum Zusammenstoß mit der 29-jährigen Fußgängerin. Die junge Frau musste anschließend mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht werden. Die Ermittlungen zum genauen Unfallhergang dauern an. Unfallzeugen werden gebeten, sich bei der Polizei unter der 02151-6340 zu melden oder sich an hinweise.krefeld@polizei.nrw.de zu wenden. (225)

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizeipräsidium Krefeld
Pressestelle: 02151 634 1111
oder außerhalb der Bürozeiten: Leitstelle 02151 634 0
E-Mail: pressestelle.krefeld@polizei.nrw.de
https://krefeld.polizei.nrw/
Besuchen Sie auch unsere facebook-Seite
http://www.facebook.com/Polizei.NRW.KR

Original-Content von: Polizeipräsidium Krefeld, übermittelt durch news aktuell

Veröffentlicht am: 2024-12-06 12:00:53

POL-KR: Geparkter Pkw bei Unfall beschädigt - Fahrzeughalter gesucht

Polizeipräsidium Krefeld

POL-KR: Geparkter Pkw bei Unfall beschädigt - Fahrzeughalter gesucht

Krefeld (ots)

Am Dienstag (3. Dezember) touchierte eine Krefelderin gegen 14 Uhr einen geparkten SUV auf der Kurfürstenstraße. Als die 63-Jährige sich wieder in ihr Auto setzte, um die Personaldokumente herauszusuchen und die Polizei zu informieren, entfernte sich der dunkle Pkw. Sie habe zuvor keinen Fahrzeughalter in der Nähe sehen können, weshalb sie vermute, dass der Schaden gar nicht erst bemerkt worden sei. Der Pkw müsse Kratzer im vorderen Bereich des Kotflügels (Fahrerseite) haben. Die Polizei sucht nun nach dem Halter des beschädigten Fahrzeugs und bittet um eine Meldung unter der 02151-6340 oder an hinweise.krefeld@polizei.nrw.de. (224)

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizeipräsidium Krefeld
Pressestelle: 02151 634 1111
oder außerhalb der Bürozeiten: Leitstelle 02151 634 0
E-Mail: pressestelle.krefeld@polizei.nrw.de
https://krefeld.polizei.nrw/
Besuchen Sie auch unsere facebook-Seite
http://www.facebook.com/Polizei.NRW.KR

Original-Content von: Polizeipräsidium Krefeld, übermittelt durch news aktuell

Veröffentlicht am: 2024-12-05 15:19:55

POL-KR: Kleinkraftradfahrer flüchtet nach Auffahrunfall: Zeugen gesucht

Polizeipräsidium Krefeld

POL-KR: Kleinkraftradfahrer flüchtet nach Auffahrunfall: Zeugen gesucht

Krefeld (ots)

Am Mittwoch (4. Dezember 2024) gegen 16 Uhr wollte ein 69-Jähriger mit seinem Pkw von der Johannesstraße nach links in die Kölner Straße abbiegen. Dafür ordnete er sich auf der dortigen Linksabbiegerspur ein. Als er verkehrsbedingt bremsen musste, bemerkte er, dass ihm ein Unbekannter auf einem Kleinkraftrad auffuhr. Als er auf den Gehweg der Kölner Straße gegenüber der Hausnummer 100 parkte, wendete der Unbekannte und flüchtete über die Johannesstraße in Richtung Gladbacher Straße. Der 69-Jährige beschrieb den Flüchtigen als 40 bis 55 Jahre alt. Er trug eine senfgelbe Daunenjacke, eine schwarze Jogginghose und einen schwarzen Helm. Er war auf einem schwarzen Kleinkraftrad mit einem Versicherungskennzeichen unterwegs. Zeugen, die den Unfall beobachtet haben, oder Angaben zum Flüchtigen machen können, werden gebeten, sich mit der Polizei unter hinweise.krefeld@polizei.nrw.de oder telefonisch unter 02151-6340 in Verbindung zu setzen. (223)

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizeipräsidium Krefeld
Pressestelle: 02151 634 1111
oder außerhalb der Bürozeiten: Leitstelle 02151 634 0
E-Mail: pressestelle.krefeld@polizei.nrw.de
https://krefeld.polizei.nrw/
Besuchen Sie auch unsere facebook-Seite
http://www.facebook.com/Polizei.NRW.KR

Original-Content von: Polizeipräsidium Krefeld, übermittelt durch news aktuell

Veröffentlicht am: 2024-12-05 10:35:25

POL-KR: Jährliche Tradition im Polizeipräsidium: Kindergartenkinder schmücken den Weihnachtsbaum

Polizeipräsidium Krefeld

POL-KR: Jährliche Tradition im Polizeipräsidium: Kindergartenkinder schmücken den Weihnachtsbaum

POL-KR: Jährliche Tradition im Polizeipräsidium: Kindergartenkinder schmücken den Weihnachtsbaum
  • Bild-Infos
  • Download

Krefeld (ots)

Am Mittwoch (4. Dezember 2024) kamen zum ersten Mal die Kinder der katholischen Kindertageseinrichtung Sankt Josef ins Polizeipräsidium, um den Weihnachtsbaum mit selbstgebastelten Schmuckstücken zu dekorieren. Polizeipräsidentin Ursula Mecklenbrauck begrüßte die Kinder und ihre zwei Begleiterinnen um 11 Uhr am Nordwall. Nach dem Schmücken gab es zur Stärkung noch Kakao und Kekse. Im Anschluss durfte jedes Kind auf einem Polizeimotorrad Platz nehmen. (222)

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizeipräsidium Krefeld
Pressestelle: 02151 634 1111
oder außerhalb der Bürozeiten: Leitstelle 02151 634 0
E-Mail: pressestelle.krefeld@polizei.nrw.de
https://krefeld.polizei.nrw/
Besuchen Sie auch unsere facebook-Seite
http://www.facebook.com/Polizei.NRW.KR

Original-Content von: Polizeipräsidium Krefeld, übermittelt durch news aktuell

Veröffentlicht am: 2024-12-04 14:39:02