Neueste Nachrichten

POL-KR: Frau nach Messerangriff tödlich verletzt | Verdächtiger festgenommen | Mordkommission ermittelt | Gemeinsame Pressemitteilung von Polizei und Staatsanwaltschaft Krefeld

Polizeipräsidium Krefeld

POL-KR: Frau nach Messerangriff tödlich verletzt | Verdächtiger festgenommen | Mordkommission ermittelt | Gemeinsame Pressemitteilung von Polizei und Staatsanwaltschaft Krefeld

Krefeld (ots)

Am Mittwoch (7. Mai 2025) ist eine Frau in einem Ladenlokal auf der Hochstraße von einem 25-Jährigen Mann mit einem Messer schwer verletzt worden, sodass sie noch am Tatort ihren Verletzungen erlag.

Gegen 19:20 Uhr befanden sich der Tatverdächtige und das spätere Tatopfer, die Arbeitskollegen waren, im Aufenthaltsraum des Ladenlokals, wo es letztlich zu einem tödlichen Messerangriff auf das Tatopfer kam. Polizeibeamte konnten den Tatverdächtigen kurz nach Tat in der Nähe des Tatorts vorläufig festnehmen. Die Hintergründe der Tat sind derzeit unbekannt und Gegenstand der laufenden Ermittlungen. Die Polizei hat eine Mordkommission eingerichtet. Der Tatverdächtige wird heute auf Antrag der Staatsanwaltschaft Krefeld dem Ermittlungsrichter des Amtsgerichts Krefeld zur Anordnung der Untersuchungshaft wegen des Tatvorwurfs des Totschlags vorgeführt werden.

(77)

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizeipräsidium Krefeld
Pressestelle: 02151 634 1111
oder außerhalb der Bürozeiten: Leitstelle 02151 634 0
E-Mail: pressestelle.krefeld@polizei.nrw.de
https://krefeld.polizei.nrw/
Besuchen Sie auch unsere facebook-Seite
http://www.facebook.com/Polizei.NRW.KR

Original-Content von: Polizeipräsidium Krefeld, übermittelt durch news aktuell

Veröffentlicht am: 2025-05-08 12:08:36

POL-KR: Tötungsdelikt in Krefeld | Tatverdächtiger festgenommen | Gemeinsame Pressemitteilung von Polizei und Staatsanwaltschaft Krefeld

Polizeipräsidium Krefeld

POL-KR: Tötungsdelikt in Krefeld | Tatverdächtiger festgenommen | Gemeinsame Pressemitteilung von Polizei und Staatsanwaltschaft Krefeld

Krefeld (ots)

In Krefeld wurde am Mittwochabend (7. Mai 2025) eine Person getötet. Die Polizei hat kurz darauf einen Tatverdächtigen vorläufig festgenommen - er wird heute dem Ermittlungsrichter vorgeführt. Es besteht keine Gefahr für die Bevölkerung. Weitere Informationen folgen in Kürze. (76)

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizeipräsidium Krefeld
Pressestelle: 02151 634 1111
oder außerhalb der Bürozeiten: Leitstelle 02151 634 0
E-Mail: pressestelle.krefeld@polizei.nrw.de
https://krefeld.polizei.nrw/
Besuchen Sie auch unsere facebook-Seite
http://www.facebook.com/Polizei.NRW.KR

Original-Content von: Polizeipräsidium Krefeld, übermittelt durch news aktuell

Veröffentlicht am: 2025-05-08 11:36:45

POL-KR: Pedelec-Training für Senioren - für mehr Sicherheit im Straßenverkehr

Polizeipräsidium Krefeld

POL-KR: Pedelec-Training für Senioren - für mehr Sicherheit im Straßenverkehr

POL-KR: Pedelec-Training für Senioren - für mehr Sicherheit im Straßenverkehr
  • Bild-Infos
  • Download

Krefeld (ots)

Am Mittwoch (7. Mai 2025) fand auf einem Firmengelände an der Märkischen Straße ein Pedelec-Training für Senioren statt. Organisiert wurde die Veranstaltung vom Team der Verkehrsunfallprävention der Polizei Krefeld. Nachdem die Pedelecs auf Verkehrssicherheit überprüft worden waren, bekamen die 15 Teilnehmerinnen und Teilnehmer eine kurze Theorie-Einheit, bei der sie auf Gefahren im Straßenverkehr hingewiesen wurden. Danach wurden die Teilnehmenden durch verschiedene Stationen geführt: Auf dem Pedelec-Simulator konnten sie die eigene Reaktionsfähigkeit in Gefahrensituationen testen und auf dem Pedelec-Parcours ihre motorischen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Des Weiteren simulierten die Veranstalter mit einer Tür-Attrappe eine aufschlagende Autotür, vor der die Senioren das Rad zum Stehen bringen mussten. An weiteren Stationen wurde der Bremsweg geübt und der richtige Umgang mit Hindernissen wie Schlaglöchern und herabhängenden Ästen trainiert. An einem eigens aufgestellten Sattelschlepper konnten die Senioren sich aus der Fahrerkabine heraus selbst ein Bild von den Gefahren des Toten Winkels machen. Die Polizei Krefeld bietet zudem noch geführte Radtouren an. Für Terminanfragen können Interessierte eine E-Mail an VSB.Krefeld@polizei.nrw.de senden. Auch über den offiziellen WhatsApp-Kanal der Polizei Krefeld (Polizei NRW Krefeld) werden weitere Termine bekannt gegeben. (75)

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizeipräsidium Krefeld
Pressestelle: 02151 634 1111
oder außerhalb der Bürozeiten: Leitstelle 02151 634 0
E-Mail: pressestelle.krefeld@polizei.nrw.de
https://krefeld.polizei.nrw/
Besuchen Sie auch unsere facebook-Seite
http://www.facebook.com/Polizei.NRW.KR

Original-Content von: Polizeipräsidium Krefeld, übermittelt durch news aktuell

Veröffentlicht am: 2025-05-07 14:34:56

POL-KR: Innenstadt: Radfahrer fährt Kind an und flüchtet - Zeugen gesucht

Polizeipräsidium Krefeld

POL-KR: Innenstadt: Radfahrer fährt Kind an und flüchtet - Zeugen gesucht

Krefeld (ots)

Am Sonntag (4. Mai 2025) kam es auf der Neusser Straße zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Kind und einem Radfahrer. Gegen 17:25 Uhr stießen der Junge und der Mann in Höhe eines Elektronikmarktes zusammen. Nach einer kurzen verbalen Auseinandersetzung mit der Mutter des Kindes entfernte sich der Radfahrer, ohne auf das Eintreffen der Polizei zu warten. Der 4-Jährige wurde bei dem Zusammenstoß leicht verletzt, konnte aber nach ambulanter Behandlung wieder in die Obhut seiner Mutter übergeben werden. Der Mann wird als etwa 1,80 Meter groß, 35 Jahre alt und mit deutschem Erscheinungsbild beschrieben. Er soll zum Unfallzeitpunkt eine Cap, eine Jeanshose und Adidas Superstars Turnschuhe getragen haben. Außerdem sei er mit einem weißen E-Bike in Richtung HansaCentrum unterwegs gewesen und habe vermutlich eine Jacke getragen. Zeugen, die den Unfall beobachtet haben oder Hinweise zu dem Mann geben können, werden gebeten, sich unter der 02151-6340 oder unter hinweise.krefeld@polizei.nrw.de zu melden.

(74)

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizeipräsidium Krefeld
Pressestelle: 02151 634 1111
oder außerhalb der Bürozeiten: Leitstelle 02151 634 0
E-Mail: pressestelle.krefeld@polizei.nrw.de
https://krefeld.polizei.nrw/
Besuchen Sie auch unsere facebook-Seite
http://www.facebook.com/Polizei.NRW.KR

Original-Content von: Polizeipräsidium Krefeld, übermittelt durch news aktuell

Veröffentlicht am: 2025-05-05 11:07:08

FW-KR: Angebranntes Essen in Krefelder Mehrfamilienhaus - Feuerwehr rettet zwei Hunde

Feuerwehr Krefeld

FW-KR: Angebranntes Essen in Krefelder Mehrfamilienhaus - Feuerwehr rettet zwei Hunde

Krefeld (ots)

Der Leitstelle der Krefelder Feuerwehr wurde am frühen Sonntagabend gegen 19:05 Uhr eine Rauchentwicklung aus einem Mehrfamilienhaus gemeldet. Beim Eintreffen der Feuerwehr konnte Rauch aus einem Obergeschoß bestätigt werden. Sofort wurde die Wohnung durch einen Trupp unter Atemschutz geöffnet und kontrolliert. Hierbei wurden zwei Hunde angetroffen. Diese konnten durch die Einsatzkräfte unversehrt aus dem Gebäude gerettet werden. In der verrauchten Wohnung war Essen angebrannt. Durch den raschen Einsatz der Feuerwehr konnte weitere Schaden verhindert werden. Mit einem Hochleistungslüfter wurden die betroffenen Räume rauchfrei gemacht. Verletzt wurde bei dem Einsatz niemand. Die Feuerwehr und der Rettungsdienst waren mit etwa 40 Einsatzkräften vor Ort. Im Einsatz waren beide Wachen der Berufsfeuerwehr, die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Hüls und der Rettungsdienst. Der Einsatz war gegen 19:45 Uhr beendet.

Rückfragen bitte an:

Feuerwehr Krefeld
Manuel Baumeister
Telefon: 02151-8213 1333
E-Mail: fw.leitstelle@krefeld.de
http://www.krefeld.de/feuerwehr

Original-Content von: Feuerwehr Krefeld, übermittelt durch news aktuell

Veröffentlicht am: 2025-05-04 20:20:05