Neueste Nachrichten

POL-KR: Für mehr Sicherheit: Verstärkte Kontrollen der Polizei auf der Herbstkirmes

Polizeipräsidium Krefeld

POL-KR: Für mehr Sicherheit: Verstärkte Kontrollen der Polizei auf der Herbstkirmes

Krefeld (ots)

Mit Blick auf die aktuellen Ereignisse bei öffentlichen Veranstaltungen im Land ordnet Krefelds Polizeipräsidentin Ursula Mecklenbrauck für die Herbstkirmes auf dem Sprödentalplatz polizeiliche Anhalte- und Sichtkontrollen (strategische Fahndung) an. Zudem wird die polizeiliche Präsenz insgesamt verstärkt.

Die Anordnung der strategischen Fahndung bedeutet, dass die Polizei Krefeld in einem örtlich festgelegten Bereich vom 27. September bis 6. Oktober 2024 selektive Personen- und Taschenkontrollen durchführen wird. Der betroffene Bereich erstreckt sich auf den Sprödentalplatz selbst und auf die umliegenden Parkmöglichkeiten (Friedrich-Ebert-Straße / Bismarckplatz / Viktoriastraße / Oppumer Straße / Krefelder Großmarkt / Glockenspitz / Kaiserstraße).

Des Weiteren werden Aktionstage zur Bekämpfung von Messergewalt durchgeführt. Ziele dieser Aktionstage sind neben der Feststellung und Ahndung von Verstößen gegen das Waffengesetz insbesondere die Erhöhung des Kontrolldrucks und der damit einhergehende Abschreckungseffekt. Jedem soll deutlich vor Augen geführt werden, dass Waffen, Messer und sonstige gefährliche Gegenstände im öffentlichen Raum nichts zu suchen haben.

Die Polizeipräsidentin Mecklenbrauck betont: "Der Polizei Krefeld liegen keine Hinweise auf geplante Störungen oder konkrete Gefährdungen vor. Mit den präventiven Maßnahmen möchten wir das Sicherheitsempfinden der Besucher stärken und ihnen einen unbeschwerten Besuch auf der Kirmes ermöglichen."

Erwartet werden bis zu 10.000 Menschen aus Krefeld und den umliegenden Städten und Gemeinden. (178)

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizeipräsidium Krefeld
Pressestelle: 02151 634 1111
oder außerhalb der Bürozeiten: Leitstelle 02151 634 0
E-Mail: pressestelle.krefeld@polizei.nrw.de
https://krefeld.polizei.nrw/
Besuchen Sie auch unsere facebook-Seite
http://www.facebook.com/Polizei.NRW.KR

Original-Content von: Polizeipräsidium Krefeld, übermittelt durch news aktuell

Veröffentlicht am: 2024-09-24 13:19:25

POL-KR: Motorradfahrer bei Unfall auf dem Charlottering tödlich verletzt

Polizeipräsidium Krefeld

POL-KR: Motorradfahrer bei Unfall auf dem Charlottering tödlich verletzt

Krefeld (ots)

Ein Motorradfahrer ist am Sonntag (22.09.2024) bei einem Verkehrsunfall tödlich verletzt worden. Der 57-Jährige hatte gegen 09:50 Uhr die Bundesautobahn 57 an der Anschlussstelle Krefeld-Gartenstadt in Fahrtrichtung Duisburg verlassen und kam hier bei der Auffahrt auf den Charlottering aus bislang ungeklärter Ursache zu Fall. Er verstarb noch an der Unfallstelle. Der Bereich der Unfallstelle musste bis 16:15 Uhr weiträumig gesperrt werden, wovon auch die Anschlussstelle Krefeld-Gartenstadt betroffen war. Ein Verkehrsunfallaufnahmeteam aus Kleve wurde zur Spuren- und Beweissicherung hinzugezogen. Das Verkehrskommissariat der Polizei Krefeld hat die Ermittlungen aufgenommen. (177)

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizeipräsidium Krefeld
Pressestelle: 02151 634 1111
oder außerhalb der Bürozeiten: Leitstelle 02151 634 0
E-Mail: pressestelle.krefeld@polizei.nrw.de
https://krefeld.polizei.nrw/
Besuchen Sie auch unsere facebook-Seite
http://www.facebook.com/Polizei.NRW.KR

Original-Content von: Polizeipräsidium Krefeld, übermittelt durch news aktuell

Veröffentlicht am: 2024-09-22 18:05:11

POL-KR: Friedhof in Oppum: 150 Grableuchten beschädigt oder entwendet

Polizeipräsidium Krefeld

POL-KR: Friedhof in Oppum: 150 Grableuchten beschädigt oder entwendet

Krefeld (ots)

Auf dem Friedhof in Oppum haben Unbekannte rund 150 Grableuchten teils beschädigt, teils entwendet. Ein Zeuge hatte am Freitagmorgen (20. September 2024) die Polizei informiert. Die Kriminalpolizei und die Spurensicherung sind derzeit noch dabei, sich ein genaues Bild von den Schäden zu machen. Momentan gehen die Ermittler von Metalldieben aus. Die Kriminalpolizei ermittelt wegen Sachbeschädigung, Diebstahl und Störung der Totenruhe.

Zeugen, die auf dem Friedhof oder in seinem Umfeld verdächtige Beobachtungen gemacht haben (zum Beispiel Menschen mit auffälligen Karren oder anderen Transportmitteln) werden gebeten, sich mit der Polizei in Verbindung zu setzen: unter 02151-6340 oder an hinweise.krefeld@polizei.nrw.de.

(176)

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizeipräsidium Krefeld
Pressestelle: 02151 634 1111
oder außerhalb der Bürozeiten: Leitstelle 02151 634 0
E-Mail: pressestelle.krefeld@polizei.nrw.de
https://krefeld.polizei.nrw/
Besuchen Sie auch unsere facebook-Seite
http://www.facebook.com/Polizei.NRW.KR

Original-Content von: Polizeipräsidium Krefeld, übermittelt durch news aktuell

Veröffentlicht am: 2024-09-20 12:09:17

POL-KR: Radfahrer nach Sturz schwerverletzt

Polizeipräsidium Krefeld

POL-KR: Radfahrer nach Sturz schwerverletzt

Krefeld (ots)

Ein Pedelec-Fahrer ist am Dienstag (17. September 2024) schwerverletzt ins Krankenhaus gebracht worden, derzeit kann Lebensgefahr nicht ausgeschlossen werden. Der 66-Jährige war am Nachmittag einen Kiesweg am Moltkeplatz entlanggefahren, als er unvermittelt zu Fall gekommen war. Eine Passantin hatte sofort den Notruf gewählt und gemeinsam mit einer weiteren Zeugin den Radfahrer bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes erstversorgt.

Am Unfall waren nach bisherigen Erkenntnissen der Polizei keine weiteren Verkehrsteilnehmer beteiligt. Die Experten vom Verkehrskommissariat haben die Ermittlungen übernommen. Unklar ist bisher auch, ob medizinische Gründe den Sturz verursacht haben.

(175)

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizeipräsidium Krefeld
Pressestelle: 02151 634 1111
oder außerhalb der Bürozeiten: Leitstelle 02151 634 0
E-Mail: pressestelle.krefeld@polizei.nrw.de
https://krefeld.polizei.nrw/
Besuchen Sie auch unsere facebook-Seite
http://www.facebook.com/Polizei.NRW.KR

Original-Content von: Polizeipräsidium Krefeld, übermittelt durch news aktuell

Veröffentlicht am: 2024-09-18 11:59:11

POL-KR: Unfall an der Obergath: Vier Menschen verletzt, vier Autos beschädigt

Polizeipräsidium Krefeld

POL-KR: Unfall an der Obergath: Vier Menschen verletzt, vier Autos beschädigt

Krefeld (ots)

An der Kreuzung von Obergath und Mühlenfeld sind am Dienstag (17. September 2024) vier Menschen verletzt worden. Gegen 17:30 Uhr warteten drei Pkw an der Kreuzung vor der Ampel auf der Obergath, als ein weiterer Pkw ihnen von hinten mit hoher Geschwindigkeit auffuhr. Der 20-Jährige Fahrer und eine weitere Autofahrerin mussten von der Feuerwehr aus ihren Fahrzeugen befreit werden. Sie kamen beide ins Krankenhaus, zwei weitere Verletzte gaben an, selbst einen Arzt aufsuchen zu wollen.

Die Unfallursache ist noch unklar. Das Verkehrskommissariat prüft derzeit auch, ob ein medizinischer Grund zu dem Auffahrunfall geführt haben könnte.

Die Unfallstelle war für rund zwei Stunde gesperrt.

(174)

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizeipräsidium Krefeld
Pressestelle: 02151 634 1111
oder außerhalb der Bürozeiten: Leitstelle 02151 634 0
E-Mail: pressestelle.krefeld@polizei.nrw.de
https://krefeld.polizei.nrw/
Besuchen Sie auch unsere facebook-Seite
http://www.facebook.com/Polizei.NRW.KR

Original-Content von: Polizeipräsidium Krefeld, übermittelt durch news aktuell

Veröffentlicht am: 2024-09-18 08:01:04