Neueste Nachrichten

POL-KR: Präsenzkonzept Innenstadt - zwei Festnahmen bei erneutem Sondereinsatz

Polizeipräsidium Krefeld

POL-KR: Präsenzkonzept Innenstadt - zwei Festnahmen bei erneutem Sondereinsatz

Krefeld (ots)

Am Donnerstag (31. Juli 2025) gab es einen weiteren Einsatz im Bereich der südlichen Innenstadt. Den Auftakt machten zivile und uniformierte Kräfte am Südausgang des Hauptbahnhofs. Dabei konnten sie beobachten, wie ein 32-Jähriger augenscheinlich mit Drogen handelte. Der Mann wurde daraufhin vorläufig festgenommen. Ihn erwartet nun ein Strafverfahren wegen des illegalen Handels mit Betäubungsmitteln. Ein weiterer Erfolg konnte im zweiten Aufschlag zwischen dem Hansa Centrum und dem Alexanderplatz verzeichnet werden: Auch dort wurde ein Mann beim Handel mit Betäubungsmitteln beobachtet. Außerdem fanden die Einsatzkräfte bei der anschließenden Kontrolle eine Armbrust im Auto des 30-Jährigen. Da sich Hinweise darauf ergaben, dass er sein Fahrzeug auch noch unter dem Einfluss von Drogen und ohne gültige Fahrerlaubnis geführt hat, wurde ihm eine Blutprobe entnommen. Auch er wurde vorläufig festgenommen. (133)

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizeipräsidium Krefeld
Pressestelle: 02151 634 1111
oder außerhalb der Bürozeiten: Leitstelle 02151 634 0
E-Mail: pressestelle.krefeld@polizei.nrw.de
https://krefeld.polizei.nrw/
Besuchen Sie auch unsere facebook-Seite
http://www.facebook.com/Polizei.NRW.KR

Original-Content von: Polizeipräsidium Krefeld, übermittelt durch news aktuell

Veröffentlicht am: 2025-08-01 10:00:35

POL-KR: Zusammenstoß zwischen Pkw und E-Scooter: 41-Jähriger schwer verletzt

Polizeipräsidium Krefeld

POL-KR: Zusammenstoß zwischen Pkw und E-Scooter: 41-Jähriger schwer verletzt

Krefeld (ots)

Am Mittwochmorgen (30. Juni 2025) um 6 Uhr wollte ein 58-jähriger Pkw-Fahrer von der Pappelstraße nach rechts in die Traarer Straße abbiegen, als ihm plötzlich von rechts ein 41-jähriger mit seinem E-Scooter auf dem Fahrradweg der Traarer Straße entgegenkam. Der E-Scooterfahrer fuhr in entgegengesetzter Fahrtrichtung und es kam zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge. Der 41-Jährige wurde daraufhin schwerverletzt ein Krankenhaus gebracht.

E-Scooter sind aus dem Straßenverkehr nicht mehr wegzudenken. Da es sich aber um ein verhältnismäßig neues Fortbewegungsmittel handelt, ist eine Auseinandersetzung mit den Risiken im Straßenverkehr besonders wichtig. Vor diesem Hintergrund bietet die Polizei Krefeld regelmäßig Informationsveranstaltungen zu diesem Thema an. So auch am 11. August 2025 von 8 bis 12:30 Uhr am Globus Markt auf der Hafelsstraße 200. Die Experten der Verkehrsunfallprävention sind mit einem Informationsstand rund um das Thema "Sicher unterwegs mit dem E-Scooter" vertreten. Mit einer VR-Brille können Interessierte heikle Verkehrssituationen durchleben, ohne dabei selbst gefährdet zu werden.

(132)

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizeipräsidium Krefeld
Pressestelle: 02151 634 1111
oder außerhalb der Bürozeiten: Leitstelle 02151 634 0
E-Mail: pressestelle.krefeld@polizei.nrw.de
https://krefeld.polizei.nrw/
Besuchen Sie auch unsere facebook-Seite
http://www.facebook.com/Polizei.NRW.KR

Original-Content von: Polizeipräsidium Krefeld, übermittelt durch news aktuell

Veröffentlicht am: 2025-07-31 14:41:38

POL-KR: 36-Jähriger verfolgt Täter auf Motorrad - Festnahme | Gemeinsame Pressemitteilung der Polizei Duisburg und Krefeld

Polizeipräsidium Krefeld

POL-KR: 36-Jähriger verfolgt Täter auf Motorrad - Festnahme | Gemeinsame Pressemitteilung der Polizei Duisburg und Krefeld

Krefeld (ots)

Am Mittwoch (30. Juli 2025) um 22:45 Uhr meldete eine 32-jährige Zeugin einen Einbruch an einen Pkw an der Kreuzung Emil-Schäfer-Straße / Am Badezentrum. Sie war zuvor mit ihrem Hund unterwegs gewesen, als sie einen weißen Mercedes gesehen habe, der in Schrittgeschwindigkeit die Straße entlangfuhr. Wenig später habe sie dann die Alarmanlage eines Autos gehört und festgestellt, dass sich zwei Männer an dem geparkten Firmenfahrzeug ihres Mannes (36) befunden haben. Kurz darauf erschien dieser ebenfalls an der Örtlichkeit und bemerkte, dass die Heckscheibe eingeschlagen- und eine Pressluftmaschine entwendet worden war. Als die Täter die Zeugen bemerkten, flüchteten sie mit dem weißen Mercedes in Richtung Werner-Voß-Straße. Der 36-jährige nahm zunächst unbemerkt die Verfolgung mit seinem Motorrad auf und übermittelte seinen Standort der Polizei. Die Täter (53, 38) flüchteten über die A57 und konnten schlussendlich in Duisburg durch weitere Polizeibeamte angehalten und kontrolliert werden. Bei der Durchsuchung des Pkw konnten die Beamten diverses Diebesgut sicherstellen. Da der 38-Jährige über keinen festen Wohnsitz verfügt, wurde er vorläufig festgenommen. Die Ermittlungen zu weiteren Straftaten dauern derzeit an.

(131)

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizeipräsidium Krefeld
Pressestelle: 02151 634 1111
oder außerhalb der Bürozeiten: Leitstelle 02151 634 0
E-Mail: pressestelle.krefeld@polizei.nrw.de
https://krefeld.polizei.nrw/
Besuchen Sie auch unsere facebook-Seite
http://www.facebook.com/Polizei.NRW.KR

Original-Content von: Polizeipräsidium Krefeld, übermittelt durch news aktuell

Veröffentlicht am: 2025-07-31 10:39:07

POL-KR: Öffentlichkeitsfahndung nach Ladendiebstahl

Polizeipräsidium Krefeld

POL-KR: Öffentlichkeitsfahndung nach Ladendiebstahl

Krefeld (ots)

Zwei unbekannte männliche Tatverdächtige suchten am 6. Januar 2025 gegen 15 Uhr ein Juweliergeschäft auf und verwickelten die dortige Mitarbeiterin in ein Verkaufsgespräch. Nach dem Gespräch fiel auf, dass durch die Tatverdächtigen unbemerkt vier Ringe und ein Armband entwendet wurden. Wer kann Hinweise zu den abgebildeten Tatverdächtigen geben? Ein Foto der Männer finden Sie im Fahndungsportal der Polizei NRW: https://polizei.nrw/fahndung/175664

(130)

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizeipräsidium Krefeld
Pressestelle: 02151 634 1111
oder außerhalb der Bürozeiten: Leitstelle 02151 634 0
E-Mail: pressestelle.krefeld@polizei.nrw.de
https://krefeld.polizei.nrw/
Besuchen Sie auch unsere facebook-Seite
http://www.facebook.com/Polizei.NRW.KR

Original-Content von: Polizeipräsidium Krefeld, übermittelt durch news aktuell

Veröffentlicht am: 2025-07-28 08:55:57

POL-KR: Öffentlichkeitsfahndung nach versuchtem Raub am Bahnhof in Krefeld

Polizeipräsidium Krefeld

POL-KR: Öffentlichkeitsfahndung nach versuchtem Raub am Bahnhof in Krefeld

Krefeld (ots)

Auf Beschluss des Amtsgerichts Krefeld fahndet die Polizei mit Fotos nach einem unbekannten männlichen Tatverdächtigen, der am 10. April 2025 gegen 12:30 Uhr versuchte, einem 13-Jährigen am Bahnhof das Handy zu rauben. Wer kann Hinweise zu dem unbekannten Mann geben? Ein Foto des Mannes finden Sie im Fahndungsportal der Polizei NRW: https://polizei.nrw/fahndung/175644

(129)

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizeipräsidium Krefeld
Pressestelle: 02151 634 1111
oder außerhalb der Bürozeiten: Leitstelle 02151 634 0
E-Mail: pressestelle.krefeld@polizei.nrw.de
https://krefeld.polizei.nrw/
Besuchen Sie auch unsere facebook-Seite
http://www.facebook.com/Polizei.NRW.KR

Original-Content von: Polizeipräsidium Krefeld, übermittelt durch news aktuell

Veröffentlicht am: 2025-07-28 08:54:39