Neueste Nachrichten

FW-KR: Wohnungsbrand auf der Hubertusstraße - eine Person gerettet

Feuerwehr Krefeld

FW-KR: Wohnungsbrand auf der Hubertusstraße - eine Person gerettet

Krefeld (ots)

Am heutigen Morgen, gegen 05:14 Uhr, wurde die Feuerwehr Krefeld zu einem Wohnungsbrand zur Hubertusstraße alarmiert. Bereits beim Eintreffen der ersten Kräfte waren eine starke Rauchentwicklung und Flammen aus dem ersten Obergeschoss des Wohngebäudes sichtbar. Umgehend wurde eine Menschenrettung eingeleitet. Es konnte ein Bewohner aus dem Gebäude gerettet werden. Nach einer Erstversorgung vor Ort, wurde die verletzte Person in eine örtliche Klinik transportiert. Weitere Personen kamen nicht zu Schaden. Der Brand konnte zügig unter Kontrolle gebracht werden. Das Wohnhaus ist jedoch bis auf Weiteres nicht bewohnbar. Die Brandursache ist Gegenstand polizeilicher Ermittlungen. Im Einsatz waren beide Wachen der Berufsfeuerwehr, der Rettungsdienst sowie die Einheit Fischeln der Freiwilligen Feuerwehr.

Rückfragen bitte an:

Feuerwehr Krefeld
Philipp Schäfer
Telefon: 02151-8213 1333
E-Mail: fw.leitstelle@krefeld.de
http://www.krefeld.de/feuerwehr

Original-Content von: Feuerwehr Krefeld, übermittelt durch news aktuell

Veröffentlicht am: 2025-09-01 08:11:15

POL-KR: Verletzter bei Auseinandersetzung am Hauptbahnhof | Gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft und Polizei Krefeld

Polizeipräsidium Krefeld

POL-KR: Verletzter bei Auseinandersetzung am Hauptbahnhof | Gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft und Polizei Krefeld

Krefeld (ots)

Am Platz der Wiedervereinigung ist es am Donnerstag (28. September 2025) gegen 16:30 Uhr zu einer Auseinandersetzung von mehreren Personen gekommen. Ein syrischer Staatsangehöriger (27) wurde dabei verletzt: Womit er verletzt wurde, ist Gegenstand der laufenden Ermittlungen. Er wurde im Krankenhaus behandelt, Lebensgefahr besteht nicht.

Die Polizei hat kurz nach dem Vorfall einen Verdächtigen ebenfalls syrischer Staatsangehörigkeit (23) vorläufig festgenommen. Mangels dringenden Tatverdachts wurde er inzwischen auf Anordnung der Staatsanwaltschaft wieder entlassen.

Presseanfragen bitte an die Staatsanwaltschaft.

(154)

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizeipräsidium Krefeld
Pressestelle: 02151 634 1111
oder außerhalb der Bürozeiten: Leitstelle 02151 634 0
E-Mail: pressestelle.krefeld@polizei.nrw.de
https://krefeld.polizei.nrw/
Besuchen Sie auch unsere facebook-Seite
http://www.facebook.com/Polizei.NRW.KR

Original-Content von: Polizeipräsidium Krefeld, übermittelt durch news aktuell

Veröffentlicht am: 2025-08-29 12:14:47

POL-KR: 24-Jähriger bei Verkehrsunfall schwer verletzt - Zeugen und Radfahrer gesucht

Polizeipräsidium Krefeld

POL-KR: 24-Jähriger bei Verkehrsunfall schwer verletzt - Zeugen und Radfahrer gesucht

Krefeld (ots)

Am Samstag, 23. August 2025, gegen 12 Uhr ereignete sich auf der Gladbacher Straße (Forstwald) in Höhe der Hausnummer 913 ein Verkehrsunfall, bei dem ein 24-Jähriger schwer verletzt wurde. Der Mann war mit seinem Kleinkraftrad (E-Scooter mit Sitz) auf dem Radweg in Forstwald unterwegs, als ihm ein Radfahrer entgegenkam. Er beschrieb ihn als 55 bis 60 Jahre alt, und er fuhr auf einem dunklen E-Bike. Er hatte ein schlankes Gesicht und trug einen Dreitagebart. Da sich der 24-Jährige nicht mehr an den Unfallhergang erinnern kann, bitten wir Zeugen - oder den Fahrer des E-Bikes -, sich mit der Polizei unter hinweise.krefeld@polizei.nrw.de oder unter der 02151-6340 in Verbindung zu setzen.

(153)

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizeipräsidium Krefeld
Pressestelle: 02151 634 1111
oder außerhalb der Bürozeiten: Leitstelle 02151 634 0
E-Mail: pressestelle.krefeld@polizei.nrw.de
https://krefeld.polizei.nrw/
Besuchen Sie auch unsere facebook-Seite
http://www.facebook.com/Polizei.NRW.KR

Original-Content von: Polizeipräsidium Krefeld, übermittelt durch news aktuell

Veröffentlicht am: 2025-08-28 14:09:05

POL-KR: Tragischer Verkehrsunfall auf Krefelder Friedhofsparkplatz - zwei Senioren verstorben

Polizeipräsidium Krefeld

POL-KR: Tragischer Verkehrsunfall auf Krefelder Friedhofsparkplatz - zwei Senioren verstorben

Krefeld (ots)

Am Samstagmorgen (23. August 2025) ereignete sich gegen 10 Uhr auf dem Parkplatz eines Friedhofs in Gellep-Stratum ein tragischer Verkehrsunfall, bei dem zwei Menschen tödlich verletzt wurden. Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen erfasste ein 77-Jähriger Autofahrer während des Ausparkvorgangs die beiden Friedhofsbesucher. Das Geschwisterpaar (Mann und Frau) im Alter von 72 Jahren verstarb trotz sofort eingeleiteter Rettungsmaßnahmen noch an der Unfallstelle. Umstehende Personen konnten den Unfall beobachteten, wurden jedoch nicht verletzt. Angehörige der Zwillinge, der Unfallfahrer sowie die unbeteiligten Passanten werden seelsorgerisch betreut. Zur Klärung des genauen Unfallhergangs wurde ein speziell geschultes Verkehrsunfallaufnahmeteam aus Recklinghausen eingesetzt. Das Verkehrskommissariat der Polizei Krefeld hat ebenfalls die Ermittlungen aufgenommen. (152)

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizeipräsidium Krefeld
Pressestelle: 02151 634 1111
oder außerhalb der Bürozeiten: Leitstelle 02151 634 0
E-Mail: pressestelle.krefeld@polizei.nrw.de
https://krefeld.polizei.nrw/
Besuchen Sie auch unsere facebook-Seite
http://www.facebook.com/Polizei.NRW.KR

Original-Content von: Polizeipräsidium Krefeld, übermittelt durch news aktuell

Veröffentlicht am: 2025-08-23 14:29:09

POL-KR: Dank Zeuge: Polizei fasst Minderjährige beim Rollerdiebstahl

Polizeipräsidium Krefeld

POL-KR: Dank Zeuge: Polizei fasst Minderjährige beim Rollerdiebstahl

Krefeld (ots)

Der Zeuge hat sofort reagiert, und die Polizei war schnell vor Ort: Drei Jugendliche im Alter von 14, 16 und 17 Jahren konnten so daran gehindert werden, einen Motorroller zu stehlen. Alle drei sind bereits polizeilich in Erscheinung getreten.

In der Nacht auf Freitag (22. August 2025) hatte der Zeuge gegen 3:30 Uhr beobachtet, wie die Jugendlichen sich an einem Motorroller auf der Marktstraße zu schaffen machten. Er zögerte nicht und wählte sofort die 110. Währenddessen nahm das Trio sich bereits einen zweiten Roller vor und schob diesen schließlich davon. Weit kamen die drei jedoch nicht: Noch auf der Marktstraße konnte die Polizei einen von ihnen stellen, die anderen zwei und einen Motorroller mit Diebstahlspuren fanden die Beamten in einem Hinterhof auf der Roßstraße. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

Hintergrundinformationen

   - Bei Einsätzen, bei denen die Täter noch am Tatort sind, war die 
     Krefelder Polizei im letzten Jahr im Durchschnitt in dreieinhalb
     Minuten da - Platz eins in Nordrhein-Westfalen.
   - 2024 waren von den 7896 Tatverdächtigen 971 unter 18 Jahre alt.

(151)

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizeipräsidium Krefeld
Pressestelle: 02151 634 1111
oder außerhalb der Bürozeiten: Leitstelle 02151 634 0
E-Mail: pressestelle.krefeld@polizei.nrw.de
https://krefeld.polizei.nrw/
Besuchen Sie auch unsere facebook-Seite
http://www.facebook.com/Polizei.NRW.KR

Original-Content von: Polizeipräsidium Krefeld, übermittelt durch news aktuell

Veröffentlicht am: 2025-08-22 10:30:08