Neueste Nachrichten

FW-KR: Brandereignis auf der Rheinstraße - Acht Personen gerettet

Feuerwehr Krefeld

FW-KR: Brandereignis auf der Rheinstraße - Acht Personen gerettet

Krefeld (ots)

Am heutigen Abend kam es, gegen 22:07 Uhr, zu einem Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus auf der Rheinstraße. Das Brandereignis führte zu einer starken Verrauchung des Treppenraums, wodurch den Bewohnern der Fluchtweg blockiert wurde. Die Feuerwehr Krefeld rettete insgesamt acht Personen, darunter drei Kinder, über eine Drehleiter sowie mehrere tragbare Leitern aus dem Gebäude. Alle Personen wurden dem Rettungsdienst zur weiteren Untersuchung zugeführt. Eine Person musste mit dem Verdacht auf eine Rauchgasintoxikation in ein örtliches Krankenhaus transportiert werden. Der Brand wurde zügig unter Kontrolle gebracht. Das betroffene Gebäude ist derzeit unbewohnbar. Für die betroffenen Bewohner wird eine vorübergehende Unterbringung durch die Stadt Krefeld oder im familiären Umfeld organisiert. Im Einsatz waren beide Wachen der Berufsfeuerwehr sowie die Einheit Oppum der Freiwilligen Feuerwehr. Um den Grundschutz für das Stadtgebiet weiterhin sicherzustellen, wurden die verwaisten Feuerwachen durch die Einheiten Fischeln und Hüls besetzt. Die Brandursache ist Gegenstand polizeilicher Ermittlungen.

Rückfragen bitte an:

Feuerwehr Krefeld
Philipp Schäfer
Telefon: 02151-8213 1333
E-Mail: fw.leitstelle@krefeld.de
http://www.krefeld.de/feuerwehr

Original-Content von: Feuerwehr Krefeld, übermittelt durch news aktuell

Veröffentlicht am: 2025-07-16 23:55:27

POL-KR: Dank Zeugin: Polizei zieht betrunkenen Autofahrer aus dem Verkehr

Polizeipräsidium Krefeld

POL-KR: Dank Zeugin: Polizei zieht betrunkenen Autofahrer aus dem Verkehr

Krefeld (ots)

Auf der Kölner Straße war einer Frau am Dienstagabend (15. Juli 2025) ein Autofahrer wegen seiner unsicheren Fahrweise aufgefallen. Außerdem hatte der Mann während der Fahrt neben der Warnblinkanlage auch die Scheibenwischer eingeschaltet, obwohl es nicht regnete. Nachdem er an einer Kreuzung kurz angehalten und sie ihn dort erfolglos angesprochen hatte, informierte die Zeugin die Polizei.

Die Beamten stoppten den Mann schließlich noch auf der Kölner Straße. Ein erster Alkoholvortest verlief mit 2,4 Promille deutlich positiv. Für die Blutabnahme wurde er mit zur Wache genommen, wo er die Beamten beleidigte.

Zur Verhinderung weiterer Straftaten kam der 54-Jährige für die Nacht ins Gewahrsam. Sein Führerschein wurde beschlagnahmt.

(123)

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizeipräsidium Krefeld
Pressestelle: 02151 634 1111
oder außerhalb der Bürozeiten: Leitstelle 02151 634 0
E-Mail: pressestelle.krefeld@polizei.nrw.de
https://krefeld.polizei.nrw/
Besuchen Sie auch unsere facebook-Seite
http://www.facebook.com/Polizei.NRW.KR

Original-Content von: Polizeipräsidium Krefeld, übermittelt durch news aktuell

Veröffentlicht am: 2025-07-16 09:31:49

POL-KR: Sondereinsatz in der Innenstadt: Zivilfahnder nehmen zwei Drogenhändler fest

Polizeipräsidium Krefeld

POL-KR: Sondereinsatz in der Innenstadt: Zivilfahnder nehmen zwei Drogenhändler fest

Krefeld (ots)

Am Freitag (11. Juli 2025) führte die Polizei Krefeld einen Sondereinsatz zur Bekämpfung der Betäubungsmittelkriminalität in der Innenstadt durch. Die Maßnahme fand ausschließlich mit zivilen Einsatzkräften statt.

Im Fokus des Einsatzes standen der Bereich rund um den Hauptbahnhof sowie das Hansacentrum. Dabei kontrollierten die Einsatzkräfte acht Personen, sprachen sechs Platzverweise aus und leiteten zwei Strafanzeigen wegen Besitzes von Kokain ein. Zudem wurde ein mittlerer dreistelliger Geldbetrag sichergestellt.

Im Bereich des Schinkenplatzes nahmen die Zivilfahnder zwei Tatverdächtige im Alter von 28 und 29 Jahren vorläufig fest. Beide stehen im Verdacht, mit Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge gehandelt zu haben. Sie erwartet ein Strafverfahren. (122)

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizeipräsidium Krefeld
Pressestelle: 02151 634 1111
oder außerhalb der Bürozeiten: Leitstelle 02151 634 0
E-Mail: pressestelle.krefeld@polizei.nrw.de
https://krefeld.polizei.nrw/
Besuchen Sie auch unsere facebook-Seite
http://www.facebook.com/Polizei.NRW.KR

Original-Content von: Polizeipräsidium Krefeld, übermittelt durch news aktuell

Veröffentlicht am: 2025-07-15 13:06:34

POL-KR: Motorradfahrer bei einem Verkehrsunfall auf der Gladbacher Straße schwer verletzt

Polizeipräsidium Krefeld

POL-KR: Motorradfahrer bei einem Verkehrsunfall auf der Gladbacher Straße schwer verletzt

Krefeld (ots)

Am Dienstagmorgen (15. Juli 2025) gegen 7 Uhr meldeten Zeugen einen Unfall zwischen einem Motorradfahrer und einem Pkw an der Kreuzung Seyffardtstraße / Gladbacher Straße / Ispelsstraße. Der 60-jährige Motorradfahrer war zuvor auf der Gladbacher Straße in Fahrtrichtung Hückelsmaystraße unterwegs, als der 30-jährige Autofahrer die Gladbacher stadteinwärts befuhr und links auf die Ispelsstraße abbiegen wollte. Dabei kam zum Zusammenstoß mit dem Motorradfahrer. Der 60-Jährige wurde schwer verletzt in ein Krankenhaus gebracht. Für die Dauer der Unfallaufnahme wurde der Kreuzungsbereich bis circa 8 Uhr gesperrt. (121)

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizeipräsidium Krefeld
Pressestelle: 02151 634 1111
oder außerhalb der Bürozeiten: Leitstelle 02151 634 0
E-Mail: pressestelle.krefeld@polizei.nrw.de
https://krefeld.polizei.nrw/
Besuchen Sie auch unsere facebook-Seite
http://www.facebook.com/Polizei.NRW.KR

Original-Content von: Polizeipräsidium Krefeld, übermittelt durch news aktuell

Veröffentlicht am: 2025-07-15 11:14:33

POL-KR: E-Bike-Diebstahl in St. Tönis: Verdächtiger in Krefeld gefasst | Gemeinsame Pressemitteilung der Polizei Viersen und Krefeld

Polizeipräsidium Krefeld

POL-KR: E-Bike-Diebstahl in St. Tönis: Verdächtiger in Krefeld gefasst | Gemeinsame Pressemitteilung der Polizei Viersen und Krefeld

Krefeld (ots)

Am Sonntag (13. Juli 2025) hatte ein Mann aus St. Tönis im Urlaub über eine Bewegungs-App auf seinem Smartphone bemerkt, dass seine beiden E-Bikes mitten in der Nacht in Krefeld unterwegs waren. Eigentlich hätten sie abgeschlossen im Keller eines Mehrfamilienhauses in St. Tönis stehen sollen.

Dort hatten zwei Männer die Räder entwendet. Dank der eingebauten GPS-Tracker konnten Polizeibeamte zwei Verdächtige auf der Uerdinger Straße in Krefeld ausfindig machen. Als die beiden die Beamten bemerkten, ließen sie die Räder zurück und ergriffen zu Fuß die Flucht. Einen von ihnen konnte die Polizei kurz darauf auf der Kaiserstraße stellen. Bei dem 42-Jährigen wurden außerdem Drogen gefunden. Ihn erwartet ein Strafverfahren, die Personalien seines Komplizen sind Teil der laufenden Ermittlungen der Viersener Kriminalpolizei.

Presseanfragen bitte an die Polizei Viersen.

(120)

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizeipräsidium Krefeld
Pressestelle: 02151 634 1111
oder außerhalb der Bürozeiten: Leitstelle 02151 634 0
E-Mail: pressestelle.krefeld@polizei.nrw.de
https://krefeld.polizei.nrw/
Besuchen Sie auch unsere facebook-Seite
http://www.facebook.com/Polizei.NRW.KR

Original-Content von: Polizeipräsidium Krefeld, übermittelt durch news aktuell

Veröffentlicht am: 2025-07-14 11:18:57