Neueste Nachrichten

POL-KR: Nach Unfall mit Fußgängerin: Autofahrer und Zeugen gesucht

Polizeipräsidium Krefeld

POL-KR: Nach Unfall mit Fußgängerin: Autofahrer und Zeugen gesucht

Krefeld (ots)

An der Kreuzung von Steinstraße und Marktstraße hat ein Pkw am Freitag (11. April 2025) gegen 19:15 Uhr eine Passantin touchiert. Die 17-Jährige war gerade dabei, die Marktstraße zu überqueren, als das Auto sie berührte. Nach einem kurzen Gespräch mit dem Fahrer ist das Fahrzeug dann weitergefahren.

Es handelte sich um ein graues Auto, vermutlich einen VW Touran. Der Fahrer war rund 40 Jahre alt und sprach nur gebrochen Deutsch. Neben ihm saß eine Frau von ungefähr 30 Jahren und mit einem Kopftuch, auf der Rückbank vier weitere Personen. Das Auto fuhr nach dem Unfall über die Marktstraße Richtung Breite Straße weiter.

Der Fahrer und Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei in Verbindung zu setzen: unter 02151-6340 oder über hinweise.krefeld@pollizei.nrw.de. (61)

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizeipräsidium Krefeld
Pressestelle: 02151 634 1111
oder außerhalb der Bürozeiten: Leitstelle 02151 634 0
E-Mail: pressestelle.krefeld@polizei.nrw.de
https://krefeld.polizei.nrw/
Besuchen Sie auch unsere facebook-Seite
http://www.facebook.com/Polizei.NRW.KR

Original-Content von: Polizeipräsidium Krefeld, übermittelt durch news aktuell

Veröffentlicht am: 2025-04-14 14:37:44

POL-KR: Mann beraubt Krefelderin - Zeugen gesucht

Polizeipräsidium Krefeld

POL-KR: Mann beraubt Krefelderin - Zeugen gesucht

Krefeld (ots)

Am Freitag (11. April 2025) wurde eine Krefelderin gegen 17 Uhr auf der Vereinsstraße von einem ihr unbekannten Mann angesprochen. Unvermittelt drohte er ihr Schläge an, sollte sie ihm kein Geld geben. Als sie ihm daraufhin ihr Bargeld aushändigte, flüchtete er mit der Beute. Er soll 30 bis 40 Jahre alt, 1,85 bis 1,90 Meter groß und osteuropäischer Erscheinung sein. Zudem sprach er mit polnischem Akzent und hatte graue Haare. Zur Tatzeit sei er mit einer Kappe, einer runden Nickelbrille und einem blau-grünen T-Shirt bekleidet gewesen. Dazu trug er eine verwaschene blaue Jeanshose und Turnschuhe. Zeugen, die Hinweise zu dem Mann geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 02151-6340 oder per E-Mail an hinweise.krefeld@polizei.nrw.de zu melden. (60)

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizeipräsidium Krefeld
Pressestelle: 02151 634 1111
oder außerhalb der Bürozeiten: Leitstelle 02151 634 0
E-Mail: pressestelle.krefeld@polizei.nrw.de
https://krefeld.polizei.nrw/
Besuchen Sie auch unsere facebook-Seite
http://www.facebook.com/Polizei.NRW.KR

Original-Content von: Polizeipräsidium Krefeld, übermittelt durch news aktuell

Veröffentlicht am: 2025-04-14 14:03:55

POL-KR: Kempener Allee: Radfahrerin beraubt - Zeugen gesucht

Polizeipräsidium Krefeld

POL-KR: Kempener Allee: Radfahrerin beraubt - Zeugen gesucht

Krefeld (ots)

Auf der Kempener Allee hat am Samstag (12. April 2025) ein Mann eine Radfahrerin beraubt. Die 64-Jährige war auf ihrem Pedelec unterwegs, als der Täter auf einem Fahrrad von hinten an sie heranfuhr und sie während der Fahrt umstieß. Danach flüchtete er mit ihrer Handtasche Richtung Maurenbrecherstraße und bog schließlich in die Doppelfeldstraße ein. Dort entledigte er sich der Handtasche, nachdem er ihr ein Portemonnaie entnommen hatte. An den Bahngleisen ließ er sein Fahrrad zurück und setzte seine Flucht zu Fuß Richtung Gerichtsgebäude fort. Die Frau wurde nicht verletzt.

Der Täter war nach Zeugenbeschreibungen 35 bis 40 Jahre alt, schlank und von "südeuropäischem Aussehen". Er war dunkel gekleidet und trug eine Kapuze und eine Sonnenbrille. Geflohen war er auf einem schwarzen Herrenrad.

Die Polizei sucht nach weiteren Zeugen, die den Vorfall gegen 17 Uhr auf der Kempener Allee oder den Täter auf seiner Flucht beobachtet haben.

(59)

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizeipräsidium Krefeld
Pressestelle: 02151 634 1111
oder außerhalb der Bürozeiten: Leitstelle 02151 634 0
E-Mail: pressestelle.krefeld@polizei.nrw.de
https://krefeld.polizei.nrw/
Besuchen Sie auch unsere facebook-Seite
http://www.facebook.com/Polizei.NRW.KR

Original-Content von: Polizeipräsidium Krefeld, übermittelt durch news aktuell

Veröffentlicht am: 2025-04-14 09:18:08

POL-KR: Mann bei Streitigkeiten verletzt | Kripo ermittelt

Polizeipräsidium Krefeld

POL-KR: Mann bei Streitigkeiten verletzt | Kripo ermittelt

Krefeld (ots)

Am Donnerstag (10. April 2025) ist ein Mann in einer Wohnung durch einen spitzen Gegenstand verletzt worden - er kam in ein Krankenhaus, Lebensgefahr bestand für den 37-Jährigen nicht. Die Tat hatte sich gegen 22 Uhr auf der Oppumer Straße in einem Mehrparteienhaus ereignet. Vorausgegangen waren offenbar Streitigkeiten zwischen mehreren Bewohnern. Einer von ihnen hatte den Rettungsdienst verständigt und dieser dann die Polizei.

Die genauen Umstände der Tat, die Tatwaffe und der Täter sind noch Teil der laufenden Untersuchungen. Die Kriminalpolizei ermittelt wegen schwerer Körperverletzung.

____________

Hinweis an Medienvertreter: Wegen der laufenden Ermittlungen können wir derzeit keine weiteren Angaben zu dem Vorfall machen. (58)

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizeipräsidium Krefeld
Pressestelle: 02151 634 1111
oder außerhalb der Bürozeiten: Leitstelle 02151 634 0
E-Mail: pressestelle.krefeld@polizei.nrw.de
https://krefeld.polizei.nrw/
Besuchen Sie auch unsere facebook-Seite
http://www.facebook.com/Polizei.NRW.KR

Original-Content von: Polizeipräsidium Krefeld, übermittelt durch news aktuell

Veröffentlicht am: 2025-04-11 11:21:13

POL-KR: Seniorin von falschen Bankmitarbeitern kontaktiert

Polizeipräsidium Krefeld

POL-KR: Seniorin von falschen Bankmitarbeitern kontaktiert

Krefeld (ots)

Am Donnerstag (10. April 2025) wurde eine 85-jährige Krefelderin gegen 13 Uhr von einem Mann angerufen, der sich als Mitarbeiter eines Bankinstituts ausgab. Dieser teilte ihr mit, dass von ihrem Konto eine vierstellige Summe an eine Online-Handelsplattform überwiesen werden solle. Als die Seniorin sagte, dass sie keine Überweisung in Auftrag gegeben habe, fragte er nach ihrer PIN-Nummer, um die Überweisung zu stornieren. Danach schlug er ein persönliches Treffen vor der Filiale des Bankinstituts vor. Als die Seniorin ihm mitteilte, dass sie nicht mobil sei, klingelte es wenig später an ihrer Haustür. Der Mann am Telefon sagte ihr, dass dies ein Kollege sei, der sie über Betrugsmaschen aufklären wolle. Zu dem Zeitpunkt wurde die 85-Jährige jedoch misstrauisch, beendete das Gespräch und verständigte danach die Polizei.

Die Polizei rät:

   - Echte Bankmitarbeiter fragen am Telefon nie nach PINs, TANs, 
     Passwörtern oder dem individuellen Bargeldbestand.
   - Beenden Sie beim kleinsten Zweifel das Gespräch oder rufen Sie 
     unter einer Ihnen bekannten Nummer Ihre Hausbank an - echte 
     Bankmitarbeiter haben mit so einem Vorgehen kein Problem.
   - Lassen Sie sich keinesfalls unter Druck setzten und verständigen
     Sie im Zweifelsfall die Polizei. (57)

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizeipräsidium Krefeld
Pressestelle: 02151 634 1111
oder außerhalb der Bürozeiten: Leitstelle 02151 634 0
E-Mail: pressestelle.krefeld@polizei.nrw.de
https://krefeld.polizei.nrw/
Besuchen Sie auch unsere facebook-Seite
http://www.facebook.com/Polizei.NRW.KR

Original-Content von: Polizeipräsidium Krefeld, übermittelt durch news aktuell

Veröffentlicht am: 2025-04-11 11:17:54