Neueste Nachrichten

POL-KR: Festgenommen: Mann mit Messer vor Kurt-Tucholsky-Gesamtschule

Polizeipräsidium Krefeld

POL-KR: Festgenommen: Mann mit Messer vor Kurt-Tucholsky-Gesamtschule

Krefeld (ots)

Mehrere Zeugen hatten am Dienstag (8. April 2025) gegen 11:30 Uhr den Notruf der Polizei gewählt, weil sie im Bereich vor der Kurt-Tucholsky-Gesamtschule auf der Alten Gladbacher Straße einen Mann mit einem Messer beobachtet hatten. Er soll zunächst auf der Straße Passanten verbal angegangen haben. Danach hatte er einen Schüler geschlagen und, als Zeugen dazwischengehen wollten, ein Messer hervorgezogen. Danach flüchtete der Mann; er konnte wenige Minuten später von der Polizei auf der Scharfstraße festgenommen werden.

Der 21-Jährige wurde in eine psychiatrische Klinik eingewiesen. Der von ihm geschlagene Schüler wurde leicht verletzt, ansonsten kam niemand zu Schaden. Die Schule musste nicht geräumt werden, das Schulgelände selbst war nicht betroffen. Den Mann erwartet ein Strafverfahren wegen gefährlicher Körperverletzung, Bedrohung und Beleidigung.

(51)

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizeipräsidium Krefeld
Pressestelle: 02151 634 1111
oder außerhalb der Bürozeiten: Leitstelle 02151 634 0
E-Mail: pressestelle.krefeld@polizei.nrw.de
https://krefeld.polizei.nrw/
Besuchen Sie auch unsere facebook-Seite
http://www.facebook.com/Polizei.NRW.KR

Original-Content von: Polizeipräsidium Krefeld, übermittelt durch news aktuell

Veröffentlicht am: 2025-04-08 14:14:34

POL-KR: Einladung zum Pressetermin: Mittwoch, 9. April 2025 ab 12 Uhr - Sondereinsatz Kinderverkehrsunfallkonzept

Polizeipräsidium Krefeld

POL-KR: Einladung zum Pressetermin: Mittwoch, 9. April 2025 ab 12 Uhr - Sondereinsatz Kinderverkehrsunfallkonzept

Krefeld (ots)

Die Polizei Krefeld wird am Mittwoch (9. April 2025) im Rahmen eines Sondereinsatzes im Krefelder Stadtgebiet diverse Kontrollen und verschiedene Aktionen zur Verkehrsunfallprävention durchführen. Die Bekämpfung von Kinderunfällen ist ein Schwerpunkt der Polizei Krefeld, da Kinder zu den schwächsten Teilnehmern im Straßenverkehr zählen. Durch den Sondereinsatz soll das verkehrsgerechte Verhalten von allen Verkehrsteilnehmern durch präventive und repressive Maßnahmen nachhaltig gefördert werden. Wir möchten Sie deshalb am kommenden Mittwoch um 12 Uhr einladen, die "Denk- und Dankzettelaktion" medial zu begleiten. Unsere Experten der Verkehrsunfallprävention verteilen gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern der Grundschule Krähenfeld kleine Lob- und Tadelkärtchen an Autofahrer für das angemessene oder fehlerhafte Verhalten im Straßenverkehr. Die Aktion findet um 12 Uhr an der Grundschule Krähenfeld, Horkesgath 50, in Krefeld statt. Um eine kurze Anmeldung an pressestelle.krefeld@polizei.nrw.de wir gebeten. (50)

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizeipräsidium Krefeld
Pressestelle: 02151 634 1111
oder außerhalb der Bürozeiten: Leitstelle 02151 634 0
E-Mail: pressestelle.krefeld@polizei.nrw.de
https://krefeld.polizei.nrw/
Besuchen Sie auch unsere facebook-Seite
http://www.facebook.com/Polizei.NRW.KR

Original-Content von: Polizeipräsidium Krefeld, übermittelt durch news aktuell

Veröffentlicht am: 2025-04-08 09:39:34

POL-KR: Tiertransport unsachgemäß gesichert - Verkehrsunfall mit verletzter Fahrerin

Polizeipräsidium Krefeld

POL-KR: Tiertransport unsachgemäß gesichert - Verkehrsunfall mit verletzter Fahrerin

Krefeld (ots)

Am Freitag (4. April 2025) sorgte eine ungesichert transportierte Katze für einen Verkehrsunfall, bei dem sich ihre Besitzerin leicht verletzte. Als die Katze mitsamt der Transportbox während der Fahrt in den Fußraum fiel, versuchte die 66-jährige Autofahrerin sie daraus zu befreien. Dabei kam sie jedoch von der Fahrbahn ab und kollidierte auf der St.-Töniser-Straße mit einem Blumenkübel. Trotz der ausgelösten Airbags konnte die Krefelderin das Krankenhaus nach ambulanter Behandlung wieder verlassen. Ihre Katze überstand den Zwischenfall glücklicherweise unverletzt. Aus gegebenem Anlass möchten wir deshalb nochmal sensibilisieren. Denn ihr Haustier vertraut Ihnen - zahlen sie dieses Vertrauen mit einer vernünftigen Sicherung zurück. Ihre Sicherheit und die ihres tierischen Begleiters stehen auf dem Spiel. (49)

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizeipräsidium Krefeld
Pressestelle: 02151 634 1111
oder außerhalb der Bürozeiten: Leitstelle 02151 634 0
E-Mail: pressestelle.krefeld@polizei.nrw.de
https://krefeld.polizei.nrw/
Besuchen Sie auch unsere facebook-Seite
http://www.facebook.com/Polizei.NRW.KR

Original-Content von: Polizeipräsidium Krefeld, übermittelt durch news aktuell

Veröffentlicht am: 2025-04-07 14:11:09

POL-KR: 83-Jährige stürzt im Bus - Zeugen gesucht

Polizeipräsidium Krefeld

POL-KR: 83-Jährige stürzt im Bus - Zeugen gesucht

Krefeld (ots)

Am Donnerstag (3. April 2025) stürzte eine 83-Jährige gegen 13 Uhr während einer Busfahrt und verletzte sich leicht. Die Seniorin stieg an der Haltestelle Stettiner Straße ein. An der Haltestelle Gubener Straße half ihr ein Ehepaar aus dem Bus wieder auszusteigen. Die Polizei bittet Zeugen, die sich währenddessen im Bus befunden haben, sich unter der 02151-6340 oder unter hinweise.krefeld@polizei.nrw.de zu melden. (48)

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizeipräsidium Krefeld
Pressestelle: 02151 634 1111
oder außerhalb der Bürozeiten: Leitstelle 02151 634 0
E-Mail: pressestelle.krefeld@polizei.nrw.de
https://krefeld.polizei.nrw/
Besuchen Sie auch unsere facebook-Seite
http://www.facebook.com/Polizei.NRW.KR

Original-Content von: Polizeipräsidium Krefeld, übermittelt durch news aktuell

Veröffentlicht am: 2025-04-04 15:47:51

POL-KR: Präsenzkonzept Innenstadt: Eine Festnahme und zwei Anzeigen wegen unerlaubten Handels mit Betäubungsmitteln

Polizeipräsidium Krefeld

POL-KR: Präsenzkonzept Innenstadt: Eine Festnahme und zwei Anzeigen wegen unerlaubten Handels mit Betäubungsmitteln

Krefeld (ots)

Im Rahmen des "Präsenzkonzeptes Innenstadt" führten zivile und uniformierte Kräfte der Polizei Krefeld erneut einen Sondereinsatz in der südlichen Innenstadt durch. So konnte gestern (3. April 2025) auf dem Westwall ein Mann dabei beobachtet werden, wie er augenscheinlich mit Kokain handelte. Bei der anschließenden Kontrolle stellte sich heraus, dass der 21-Jährige bereits wegen gleichgelagerter Delikte polizeibekannt ist, woraufhin er vorläufig festgenommen wurde. Außerdem besteht der Verdacht, dass der Tatverdächtige sich illegal in Deutschland aufhält. Sein Bargeld und die Betäubungsmittel wurden sichergestellt. Kurz darauf konnte auf der Petersstraße beobachtet werden, wie ein 41-Jähriger mit Cannabis handelte. Auch bei ihm wurden die Betäubungsmittel und das Bargeld sichergestellt. Ihn erwartet nun ein Strafverfahren.

(47)

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizeipräsidium Krefeld
Pressestelle: 02151 634 1111
oder außerhalb der Bürozeiten: Leitstelle 02151 634 0
E-Mail: pressestelle.krefeld@polizei.nrw.de
https://krefeld.polizei.nrw/
Besuchen Sie auch unsere facebook-Seite
http://www.facebook.com/Polizei.NRW.KR

Original-Content von: Polizeipräsidium Krefeld, übermittelt durch news aktuell

Veröffentlicht am: 2025-04-04 11:36:58